Liebe Eltern der Wingertschule,
ich hoffe, dass Sie sich alle gut erholt haben und gut in das neue Schuljahr starten können.
Ich möchte Sie auf einige Änderungen im kommenden Schuljahr aufmerksam machen.
In den ersten 2 Schulwochen sind die Corona-Vorgaben verschärft worden. Darüber hat sie Prof. Lorz schon in einem Elternschreiben vor den Sommerferien informiert. Das bedeutet:
- 3malige Testung in der Schule bzw. 3maliger Nachweis eines Bürgertestes (Mo, Mi und Fr) oder Genesenen Nachweis. Bitte geben Sie Ihrem Kind die vor den Ferien verteilte Einwilligungserklärung mit, wenn es an der Testung teilnehmen soll. Ohne diese Einwilligungserklärung darf Ihr Kind keinen Selbsttest durchführen und darf nicht am Unterricht teilnehmen! Sie finden diese Einwilligungserklärung auch im Anhang. Die Eltern der zukünftigen ersten Klassen drucken diese Einwilligung entweder aus und bringen sie am Montag mit in die Schule oder unterschreiben sie am Montag bei der Kinder-Testung in der Klasse.
- Es besteht eine Maskenpflicht in der Schule und auch auf dem Platz. Bitte bedenken Sie, dass nur medizinische Masken (OP- oder FFP2 Masken) verwendet werden dürfen – keine Stoffmasken. Kinder, können bei Bedarf eine OP-Maske in der Schule erhalten.
Im Anhang finden Sie das ministerielle Elternschreiben bezüglich des Selbsttests im neuen Schuljahr und auch Informationen zum neu eingeführten Testheftes. Dieses Testheft wir Ihrem Kind nur einmal ausgestellt. Bitte achten Sie darauf, dass es nicht verloren geht.
Bitte denken Sie auch daran, Ihren Kindern am Montag die unterschriebenen Zeugnisse noch einmal mit in die Schule zu geben.
Bezüglich der Einschulungsfeier am Dienstag gab es Elternnachfragen:
Notbetreuung:
Die Schule endet für alle Kinder (auch KiT Kinder) um 9.30 Uhr. Bis zum regulären Schulschluss (Klasse 1/2 um 11.25 Uhr und Klasse 3/4 um 12.30 Uhr) wird es für alle angemeldeten Kinder (bis jetzt nur 4 Kinder-vielen Dank dafür) eine Notbetreuung geben. Eine KiT Betreuung findet in dieser Zeit nicht statt! Das KiT beginnt erst nach dem regulären Schulschluss.Bitte beachten Sie, dass wir und das KiT davon ausgehen, dass alle Kinder, die nicht für die Notbetreuung angemeldet sind, auch nicht ins KiT gehen. Sollten Sie es falsch verstanden haben, mailen Sie uns und dem KiT bitte bis morgen (Freitag, 27.08.21) Ihren Bedarf.
Falls Sie Ihr Kind am Dienstag bis zum regulären Schulschluss zu Hause betreuen, aber es dann ins KiT schicken möchten, ist dies auch möglich. Schicken Sie ihr Kind in diesem Fall zum regulären Schulschluss (2. Klasse um 11:25 und 3. + 4. Klasse ab 12:30 Uhr) zur Schule zurück. Wichtig ist, dass Sie uns dies bis Freitag melden, nur so können wir den Dienstag gut planen.
Schüler-Testnachweis bei der Einschulungsfeier:
Die Geschwisterkinder an der Wingertschule benötigen keinen Testnachweis. Geschwisterkinder anderer Schulen erhalten am Montag das Testheft in ihrer Schule ausgehändigt und können dieses vorzeigen.
Neue Beschlüsse fürs neue Schuljahr:
Das Kollegium hat sich dazu entschlossen ab Dienstag eine morgendliche Gleitzeit einzuführen. Das bedeutet: auf dem Schulhof wird es eine Frühaufsicht von 7.30-7.45 Uhr geben. Ab 7.45 Uhr können die Kinder einfach das Schulgebäude betreten und in ihre Klasse gehen. Ein weiteres Spielen auf dem Schulhof ist dann nicht mehr möglich, da die Lehrkräfte in den Klassen sind. So können die Kinder in Ruhe ankommen und die Hände waschen. Wir möchten diese Gleitzeit einführen, damit wir in der regulären Unterrichtszeit auch mehr Zeit für Ihre Kinder und den Unterricht haben.
Der Unterricht beginnt um 8 Uhr. An Testtagen startet der Schultag mit der Testung pünktlich um 8 Uhr. In den vergangenen Wochen kamen immer wieder Kinder zu spät zur Testung. Es ging dadurch viel Unterrichtszeit für die anderen Kinder verloren, da die Lehrkraft die verspäteten Kinder beim Test begleiten musste. Daher bitten wir Sie, Ihre Kinder immer pünktlich zu schicken.
Auch haben wir uns dazu entschieden, dass wir ab diesem Schuljahr wieder Hausschuhe einführen möchten. Die Erfahrung des letzten Jahres hat gezeigt, dass die Klassenräume sehr dreckig waren – gerade in den Herbst- und Wintermonaten. Es wäre schön, wenn die Kinder bis zum 13.9.21 Hausschuhe (bitte mit dem Namen des Kindes versehen) mit zur Schule bringen könnten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ich freue mich auf ein hoffentlich ruhigeres Schuljahr mit Ihren Kindern und Ihnen.
Viele Grüße
Michaela Holzkämper
Schulleiterin